Goal Zero Yeti 1000X - 983 Wh Powerstation
1.400,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 4 - 6 Tage
CO2-neutraler Versand in recycelter Verpackung
Kompakte Power to go – auch für größere Abenteuer
Lass Dich auf Deinem nächsten Ausflug mit Energie von der Yeti X Powerstation versorgen. Der Goal Zero Yeti 1000X bietet Dir die Möglichkeit sogar große Geräte wie Kühlschrank oder Fernseher mit Strom zu versorgen. Mit einem Gewicht von 14,4 Kilogramm verspricht Dir der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku kraftvolle Leichtigkeit. Dank seinem kompakten und portablen Design ist er ein perfekter Begleiter auf Campingtouren, Gartenpartys oder unterwegs im Notfall.
Du kannst mit ihm unter anderem Smartphones, Laptops, Kameras, Drohnen, Lampen oder tragbare Kühlschränken sowie Fernseher mit Strom versorgen. Am USB C-60W-Ausgang ist Dein Smartphone, MacBook oder jedes andere Gerät mit USB C-Ausgang besonders schnell aufgeladen. Der Yeti 1000X kann konventionell über einen AC-Stecker oder über ein Solarmodul geladen werden. Dank des eingebauten MPPT-Moduls ist die Powerstation beim Laden über Solar sogar bis zu 30 % effizienter.
Tipps für das Laden mit Solarpanel
Das Laden über ein Solarmodul ist nicht nur besonders nachhaltig, sondern beim Yeti 1000X sogar schneller. Das eingebaute MPPT-Modul macht Deinen Yeti zu bis zu 30 % effizienter über Sonnenenergie aufladbar. Wenn Du Deinen Yeti mit einem Nomad oder Boulder aufladen möchtest, empfehlen wir Dir die Auswahl auf Grundlage der Nutzung des Yetis. Für den Yeti 1000X benötigst Du bei einer Nutzung von:
- ca. 20-30 % täglich = 100 Watt
- ca. 40-60 % täglich = 200 Watt
- ca. 80-100 % täglich = 300 Watt
Ladezeiten
Steckdose: 25 Std.
Beachte bitte, dass die Ladezeiten mit einem Solar-Panel variieren und von Faktoren wie der Höhenlage, Temperatur, Jahreszeit oder Position zur Sonne abhängig sind.
Deine Vorteile auf einen Blick
- Akkuleistung: 983 Wh (10,8 V / 91 Ah)
- kompatibel mit Solarmodulen
- vielseitig einsetzbar
Nachhaltigkeit war noch nie so überzeugend
Recycelt / Recycelbar
So läufts rund! Das Produkt enthält recyceltes Material oder ist nach seinem Gebrauch gut recycelbar. Rohstoffe werden so geschont und erhalten.
Erneuerbare Energien
Keine Kernkraft, keine Kohle. Das Produkt wird mithilfe erneuerbarer Energien produziert oder versorgt Dich mit Energie aus erneuerbaren Quellen.
Fair & Sozial
Mit Nachhaltigkeit läuft es besser – für uns alle. Bei der Herstellung dieses Produkts wurden faire und sozial verträgliche Standards eingehalten.
Technische Details
Akku / Batterie: |
Akku-Typ: Li-Ion NMC
|
|
---|---|---|
Gewicht: |
14,4 kg
|
|
Input / Buchse: |
8 mm Ladeanschluss
|
|
Konnektivität: |
Solar Ready (einfaches Laden mit kompatiblem Solarmodul)
|
|
Ladeleistung & Energieübertragung: |
Power Delivery (PD)
|
|
Ladezeiten Akku / Batterie: |
12-V-Ladegerät: 9 Stunden
|
|
Laufzeiten & Ladungen Endgeräte: |
DSLR-Kamera (18 Wh): 55 komplette Ladungen
|
|
Maße: |
38,7 x 26 x 25 cm
|
|
Output / Stecker: |
6 mm Anschluss
|
|
USB-Ausgang: |
2 x USB-A
|
|
USB-Eingang: |
USB-C PD
|
|
Lieferumfang
- 1 x Goal Zero Yeti 1000X
- 1 x Goal Zero Netzteil
- Gebrauchsanweisung


Über Goal Zero
Neben Wasser, Nahrung und Unterkunft zählt auch Strom zu unseren Grundbedürfnissen. Das Ziel: Auch Menschen in Gebieten ohne Infrastruktur sollen Strom und Licht bereitgestellt werden. Die Lösung des Goal-Zero-Teams um Gründer Robert Workman: Produkte, die auf einer unerschöpflichen, frei verfügbaren Ressource basieren, der Sonnenkraft.
Seit 2007 engagiert sich Goal Zero für wohltätige Zwecke, die nicht nur kurzfristig unterstützen, sondern nachhaltig Lebensumstände verbessern. Goal Zero half z. B. mit Energietechnik-Produkten 2013, nachdem ein Taifun die Philippinen verwüstet hatte. In der weltweiten Corona-Pandemie unterstützte Goal Zero lokale Firmen in Utah (USA) mit dem Bau von Gesichtsschutzschilden
Seit 2017 ist Goal Zero offizieller Partner der Katastrophenhilfe.